Ein Welpe kommt ins Haus
Die Sache mit der Stubenreinheit
Endlich ist er da, das kleine Hundchen, dass unser Leben versüßen soll.
Doch schon nach kurzer Zeit das erste Malheur: der kleine Hund pinkelt
in die Wohnung oder macht vielleicht sogar sein großes Geschäft - am
besten noch auf dem Lieblingsteppich!💩💦
Und was machen wir? Wir schimpfen
! 😠
Das ist jedoch absolut nicht der richtige Weg. Der kleine Hund weiß ja
noch gar nicht, wie er sich zu verhalten hat und folgt in dem Moment
einfach einem Bedürfnis. Er versteht also gar nicht warum wir auf einmal
böse sind. 🤷🏼♀️
- Um zu verhindern, dass der Hund in die Wohnung macht, sollten wir oft genug mit ihm rausgehen. Oftmals reicht es alle zwei bis drei Stunden, aber auch nach jedem Aufwachen, nach jedem Spielen, nach jeder Mahlzeit. Rausgehen bedeutet aber nicht, dass ich stundenlang mit ihm spazieren gehen soll, sondern wirklich nur 5 Minuten in gewohnter Umgebung. Erledigt der Kleine sein Geschäft draußen? Super! Lobt euren Hund für seine tolle Tat!
- Lernt euren Hund zu lesen. Die meisten Hunde werden unruhig bevor sie machen müssen. Wenn wir uns mit unserem Hund auseinandersetzen, können wir bald schon seine Anzeichen verstehen und sofort mit ihm rausgehen.
- Wenn der Welpe in die Wohnung macht und ihr ihn dabei beobachtet, könnt ihr euch die kleine Maus schnappen und nach draußen gehen. Auch hier: Nicht schimpfen, sondern loben wenn er sein Geschäft draußen verrichtet.
- Wenn euer Hund in die Wohnung macht und ihr habt es nicht mitbekommen, sollte ihr einfach gar nichts tun. Ignoriert die Pfütze, macht sie am besten mit Desinfektionsmittel weg und lasst euren Hund in Ruhe. Solltet ihr jetzt schimpfen, versteht er sowieso nicht was ihr von ihm möchtet. Habt Ihr Angst um eure Teppiche, solltet ihr diese für einige Zeit weg räumen. Der weiche Stoff lädt zum Pippi machen ein.
So besser nicht!
Außerdem wichtig: Ruhe!
Achtet darauf, dass ihr euren Hund auch im Alltag nicht überfordert. Stress am Tag kann ebenfalls dazu führen, dass der Hund nicht stubenrein wird. Ein kleiner Welpe braucht für eine gesunde Entwicklung ca. 20-22 Stunden Schlaf am Tag. Alles andere kann sich negativ sowohl auf das Verhalten als auch auf die Stubenreinheit auswirken. Gönnt eurem Hund also genug Ruhe und versucht nicht ihn 24 Stunden lang zu bespaßen.
Warum Welpenmatten keine gute Lösung sind
Nochmal zusammengefasst:
